• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Autor u. Bücher
  • Impressum u. Datenschutzerklärung

Das Reise-Portal – REISE.NEWZS.de

Reisethemen, Lesestoff und mehr

  • Startseite
  • Reisevideos
×
Breaking News
2019-02-23 „Der goldene Handschuh“: Die Stunden der Erdlinge 2019-02-23 Desinfektionsmittel: Die Angst in den Poren 2019-02-23 Fünf exotische Wellness-Trends für Wagemutige 2019-02-23 Bei Flutlicht allein auf der Piste 2019-02-23 Overtourism: Ausverkauft 2019-02-23 Frankreichs Ozeandampfer: Stolz der Grande Nation 2019-02-23 Tirol: Frostprobe 2019-02-23 Österreich: Eine Berghütte wie ein Raumschiff
 Posted in Entdecken, Reise

Einreise: Wie komme ich am besten an ein Visum?

 10. Februar 2019
In 32 Ländern benötigt man zur Einreise ein Visum. Das ist oft mit Hürden verbunden. Selbst die Macht des deutschen Passes ist begrenzt.

Quelle: ZEIT
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Author: Manager

Beitrags-Navigation

← Kreuzfahrt an das Kap Hoorn
Hier fahren Wintersportler per Schiff ins Skigebiet →

Literatur.newzs

  • Buchtipp: „Lexikon der Liebe“ von Annette Pehnt – Leseempfehlung von Sandra Kegel

    Die Liebe hat genau 192 Seiten … Es wird die Rede sein von Hotels und Küchentischen, von Krankenhäusern und Schlachtfeldern. Quelle: 3Sat […]

  • Buchtipp: „Swing Time“ von Zadie Smith – Leseempfehlung von Sandra Kegel

    Beim Tanzunterricht lernen sich zwei kleine Mädchen kennen und werden Freundinnen. Beide träumen davon, Tänzerinnen zu werden. Doch nur die eine hat Talent. Die andere... […]

  • Debatte um Gomringer-Gedicht: „Blumen und Frauen“ sind wieder da

    Das Gedicht „avenidas“ von Eugen Gomringer wurde 2018 von der Fassade einer Berliner Hochschule entfernt, weil Studierende es sexistisch fanden. Nun ist es wieder aufgetaucht,... […]

  • Alle KNV-Solidaritätsbekundungen in einem Dossier : „Wir sind doch eine Branche“

    Buchhändler planen Crowdfunding-Aktionen, offene Briefe an die Beschäftigten von KNV und die Kulturstaatsministerin Monika Grütters, Libri zieht Rechnungszahlungen an kleinere Verlage vor – die Solidaritätserbekundungen... […]

  • Literaturbetrieb – Wie Bücher zu ihren Titeln kommen

    Kurz, prägnant und Neugier weckend: Ein guter Titel kann für den Verkaufserfolg eines Buches entscheidend sein. Entsprechend viel Aufmerksamkeit widmen Verlegerinnen und Lektoren der Titelsuche.... […]

  • Börsenverein verschickt Leitfaden an Mitglieder: FAQ zur KNV-Insolvenz

    Der Börsenverein verschickt heute exklusiv an seine Mitglieder einen umfassenden Leitfaden mit Fragen und Antworten zur KNV-Insolvenz. Seit dem Insolvenzantrag der KNV-Gruppe am 14. Februar... […]

  • Manifest Verlag: Solidaritätserklärung für KNV-Beschäftigte

    Der Berliner Manifest Verlag weist in einer „Solidaritätserklärung mit den Kolleg*innen bei KNV“ auf die unsichere Situation der knapp 2.000 Beschäftigten der KNV-Gruppe nach dem... […]

  • „Lesart“ unterwegs in Potsdam – Wenn die Stadt verschwindet, die zur Biografie gehört

    Die „Lesart“ ist zu Gast in der Potsdamer Buchhandlung „Wist“. Die Schriftstellerinnen Julia Schoch, Anke Stelling und Antje Rávic Strubel erzählen, wie es sich in... […]

  • Regionaltreffen Nord bei Buchwert: „Wir stehen alle vor denselben Herausforderungen“

    Storytelling für Buchhändler, Social Media-Tipps – und ein Blick hinter die Kulissen der Verlagsgruppe Oetinger: Beim Regionaltreffen Nord von Buchwert ging es diesmal vor allem... […]

  • FAQ-Papier des Börsenvereins: „Häufig gestellte Fragen zur Insolvenz der KNV-Gruppe“

    Der Börsenverein verschickt heute exklusiv an seine Mitglieder einen umfassenden Leitfaden mit Fragen und Antworten zur KNV-Insolvenz. Seit dem Insolvenzantrag der KNV-Gruppe am 14. Februar... […]

Sedlacek.Newzs

  • CO2-Ausstoß hat unerwartet starke Auswirkungen auf die Pflanzenproduktivität der Arktis

    In einer neuen Studie zeigt ein Forscherteam um Alexander Winkler und Prof. Victor Brovkin aus der Abteilung „Land im Erdsystem“ am Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M), dass die meisten Erdsystemmodelle (ESM) die Folgen steigender atmosphärischer Kohlenstoffdioxid-Konzentration (CO2) auf die Pflanzenproduktivität der hohen Breiten unterschätzen. Quelle: IDW […]

  • Traktoren tanken Klimaschutz – TFZ bescheinigt Biokraftstoff Langzeit-Praxistauglichkeit

    „Empfehlenswert!“ so ließe sich die Bilanz der Wissenschaftler vom Technologie- und Förderzentrum (TFZ) beschreiben, die in einem Langzeitprojekt moderne Traktoren auf Funktionalität, Effizienz und Umweltwirkung analysiert haben. Das Besondere daran: Betankt wurden die Traktoren mit Rapsölkraftstoff. In dem jetzt veröffentlichten Forschungsbericht fallen die […]

  • Forscher gehen Feenkreisen auf den Grund

    Feenkreise sind runde Lücken im ariden Grasland, die sehr gleichförmig über die Landschaft verteilt sind und nur entlang der Namib-Wüste im südlichen Afrika und in Australien vorkommen. Um die Entstehungsursache dieser außergewöhnlichen räumlichen Muster ranken sich verschiedene Theorien, von giftigen Wolfsmilchgewächsen oder aufsteigenden Gasen bis […]

  • Überraschende Erkenntnisse zu Waldbränden

    Der Van-See in der Osttürkei gilt als einmaliges Klimaarchiv. Dort hat ein internationales Wissenschaftlerteam unter der Leitung der Universität Bonn vor Jahren Sedimente vom Seegrund emporgefördert, die die vergangenen 600.000 Jahre widerspiegeln. Bodenkundler und Paläobotaniker der Bonner Uni werteten die Bohrkerne nun nach den Rückständen früher […]

  • Nachhaltigkeit: Sechs Unternehmen für Transparenz ausgezeichnet

    – Ranking: Deutschlands beste Nachhaltigkeitsberichte stammen von Rewe, BMW, Telekom sowie den drei Mittelständlern Vaude, Lebensbaum und Memo – Ein Jahr CSR-Berichtspflicht für über 400 Großunternehmen: Erste umfassende Studie, wie Unternehmen über Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, Menschenrechte und Korruptionsbekämpfung berichten – […]

Allgemeine NEWZS

  • Freund von Anis Amri stellte mit Jungem IS-Hinrichtungen nach 

    Es soll im Sommer 2016 passiert sein: Ein Vertrauer von Anis Amri soll laut BKA einen syrischen Jungen beim Nachspielen von Folterszenen gefilmt haben. Dass... […]

  • Anklage wegen sexuellen Missbrauchs: R. Kelly stellt sich der Polizei in Chicago

    Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft den R&B-Sänger wegen zehnfachen sexuellen Missbrauchs angeklagt. Mindestens drei der mutmaßlichen Opfer sollen zum Tatzeitpunkt minderjährig gewesen sein. Quelle: SZ.d […]

  • Trump nominiert Klimawandel-Skeptikerin als neue UN-Botschafterin

    Seit fast zwei Monaten ist der oberste Posten der USA bei den UN vakant. Eine umstrittene Kandidatin zog ihre Bewerbung zurück, nun will Donald Trump... […]

  • Sozialdemokratie: Eine “ansehnliche Minorität”?

    Zum Aufstieg der neuen Rechten in Europa und zu linken Versäumnissen. Eine Bestandsaufnahme politischer Mitschuld und Mitverantwortung Quelle: Telepolis […]

  • Geheime Pläne des MIT gegen Kurden veröffentlicht

    Aus dem Dokument geht hervor, dass die Ermordung von PKK-Führungskadern sowie von Sympathisanten und Anhängern geplant war Quelle: Telepolis […]

  • Ist die europäische Diskussionskultur schon Geschichte?

    Der fließende Übergang zwischen Fakt und Fiktion ist für manche asiatische Gesellschaft Tagesgeschäft Quelle: Telepolis […]

  • Für eine neue Boden-Ethik

    Jeden Tag werden in Deutschland mehr als 100 Fußballfelder Bodenfläche zubetoniert. In den letzten 30 Jahren haben wir hierzulande bereits ein Viertel aller Böden verloren.... […]

  • Macron will den Hass im Netz schärfer bekämpfen

    Ein neues Gesetz im Namen des Kampfes gegen Antisemitismus und Rassismus soll das Löschen von beleidigenden Äußerungen systematisch erleichtern und beschleunigen Quelle: Telepolis […]

  • „Wenn sich die globale Lage nicht entspannt, könnte uns eine Rezession drohen“

    Wirft der Rückgang des Ifo-Geschäftsklimas seine Schatten für eine mögliche Rezession voraus? Im Gespräch mit Berenberg-Chefvolkswirt Holger Schmieding blickt Dietmar Deffner auf die Börsenwoche zurück.... […]

  • Deutschland erzielte 2018 Rekordüberschuss von 58 Milliarden Euro

    Der deutsche Staat hat trotz Konjunkturabschwächung im vergangenen Jahr einen Rekordüberschuss erzielt. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialkassen nahmen 2018 unter dem Strich 58 Milliarden Euro... […]

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archive

Archiv-Highlights

Foodmetropole Bangkok : Drei Sterne am Straßeneck
Streetfood in Bangkok ist legendär, denn es ist gut, sogar sehr gut. Warum? Die Antwort liegt auf der Straße. Eine Liebeserklärung. Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Generation Babyboomer: Zeit, Platz zu machen?
Die Babyboomer haben Fehler gemacht. Ist es richtig, sie endlich zur Verantwortung zu ziehen? Oder sind es gar nicht sie, die die Schuld tragen sollten? Ein Pro & Contra Quelle: ZEIT Hier finden Sie außergewöhnlichen...
Im Ullsteinhaus eröffnet THE DRIVERY, ein neuartiger Marktplatz für Innovationsdienstleistungen.
Am 1. März wird das Berliner Ullsteinhaus nach monatelangen, umfangreichen Bauarbeiten zum „Home of Mobility Transformation“. An diesem Tag werden die ersten Mitglieder des offenen Marktplatzes für Mobilitätsinnovationen ihre Räume beziehen. „THE DRIVERY“ bietet den...
Schülersprachreisen in Wexford/Irland
Der Spezialist für Familien- und Schülersprachreisen easy Sprachreisen erweitert sein Angebot und bietet ab dem Sommer 2019 auch Englisch Schülercamps in Wexford in Irland an. Dabei wird u.a. auch eine Kombination aus Englisch & Golf...
Flussschiff der Superlative: Platz da!
Die "Ama Magna" soll den Luxus und die Pracht von Ozeankreuzern auf die Donau bringen. Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Pro und Contra Skifahren: Ausbeutung der Natur
Der Skizirkus pfeift auf den Klimawandel. Es zählt nur die Show. Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Hier fahren Wintersportler per Schiff ins Skigebiet
In der Zentralschweiz gibt es für Wintersportler eine originelle Alternative zu Auto oder Bus, um ins Skigebiet zu kommen. Von Luzern aus bringt sie ein Schiff über den Vierwaldstättersee direkt zur Piste. Quelle: WELT Hier...
Wenn man den Strand vor lauter Müll nicht mehr sieht
Täglich werden die Hotelstrände im Oman vom Müll befreit. Umso größer ist der Schock abseits der touristischen Anlagen. Mit diesen Problemen möchte niemand im Urlaub konfrontiert werden. Sie gehen uns aber alle an. Quelle: WELT...
Österreich: Eine Berghütte wie ein Raumschiff
Komfortabel, futuristisch, umweltfreundlich: Die neue Seethalerhütte am Dachstein zeigt, was Schutzbauten heutzutage leisten können. Jetzt müsste sie den Wanderer nur noch auf den Gipfel beamen. Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Noch nie reisten so viele Menschen in die Türkei
Die Repressionen in der Türkei schrecken ausländische Urlauber nicht länger davon ab, ins Land zu kommen. Im Gegenteil: 2018 war das erfolgreichste Jahr überhaupt. Auch die Deutschen kehren in Scharen zurück. Quelle: FAZ Diese Beiträge...

Populär

„Der goldene Handschuh“: Die Stunden der Erdlinge
Über den Goldenen Handschuh auf St. Pauli gibt es einen Roman und jetzt auch einen Film. Eine ganz normale Nacht in einer Kneipe, die plötzlich berühmt ist. Quelle: ZEIT Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Serie: Kleine Skigebiete: Geplatzte Hochzeit
Kappl im Paznauntal hat alles: von Tiefschneepisten über gute Einkehrmöglichkeiten. Nur der Anschluss nach St. Anton fehlt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Kommentar: Raus da!
In afrikanischen und asiatischen Ländern gibt es eine regelrechte Waisenhaus-Industrie. Urlauber sollten das Geschäft mit den Kindern nicht unterstützen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Sextourismus: Die Codes der Täter
Thailand, Philippinen, Indonesien: Sie sind als Urlaubsparadiese bekannt, doch dann gibt es die dunkle Seite des Tourismus: Was man gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern in Reisegebieten tun kann. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie...
Krisen im Urlaub: „Wir mussten unsere Gäste erst einmal wiederfinden“
Reiseveranstalter müssen aktiv werden, wenn Urlauber in Not geraten. Krisenmanager Mirko Jacubowski über Unfälle, Touristen unter Schock und Hurrikans, die alles durcheinander wirbeln. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Diese Folgen hätte ein ungeregelter Ausstieg für Urlauber
Großbritannien will mit der EU nachverhandeln. Ungewiss, ob es zu einer Lösung kommt. Gibt es doch einen harten Brexit, hat das auch Folgen für uns - vor allem für Urlauber. Mehr als drei Millionen Deutsche...
So kommen Sie im Hotel zu Ihrem Wunschzimmer
Entspricht das gebuchte Hotelzimmer nicht den Erwartungen, kann das die Freude ziemlich dämpfen. Reiseveranstalter bieten Pauschalurlaubern deshalb Möglichkeiten, einer solchen Enttäuschung vorzubeugen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Die Kehrseite des Traumurlaubs
Die Malediven haben ein Problem: Wohin mit dem vielen Müll, der auch von den Touristen kommt? Weil die Regierung lange nichts tat, setzen Hotels nun auf eigene Konzepte. Um die Umwelt zu schützen – und...

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!