Seit jeher Viertel der Einwanderer, zwischenzeitlich Drogensumpf, heute gediegen, authentisch, ein bisschen hip und fast schon ländlich: Das ist Washington Heights, ein Stück unentdecktes Manhattan.

Reisethemen, Lesestoff und mehr
Quelle: WELT
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Im Kosovo ist Peter Handke ab sofort unerwünscht. Die Regierung des Landes wirft dem umstrittenen Literaturnobelpreisträger vor, Verbrechen zu leugnen. Das sei selbst „ein schreckliches... […]
Ein großer Buchzwischenhändler hat seinen Bestand stark reduziert. Der Verleger Jörg Sundermeier spricht über die Auswirkungen, angeblich nicht mehr existente Bücher und gefährdete Vielfalt auf... […]
Wie viele Literaturpreise gibt es? Sind das zu viele? Welche Funktionen erfüllen die Auszeichnungen? Sarah Maaß und Dennis Borghardt erforschen im DFG-Projekt „Literturpreise im deutschsprachigen... […]
Sie hat den Bücherwurm in Braunschweig geprägt: Birgit Schollmeyer (66, Foto) übergibt die Buchhandlung zum 1. Januar an Silke Focken (54) – die vor 30... […]
Zum 1. Januar 2020 wird Max Freudenschuß (44) neuer Geschäftsführer der Buchkultur VerlagsgmbH. Er wird Nachfolger von Michael Schnepf (57), der weiterhin Mehrheitseigentümer und Herausgeber... […]
Der Tag der Nobelpreisvergabe war so festlich wie sonderbar. Peter Handke erhielt seine Medaille, die Proteste blieben draußen – wurden aber immerhin bemerkt. Am Ende brachte... […]
Exquisit gestaltet ist das Buch über Schmetterlinge, das die Malerin und Schriftstellerin Anita Albus vorgelegt hat. Doch bei allem, was daran bestaunenswert ist, gibt es... […]
Zum 1. Januar 2020 wird Max Freudenschuß (44) neuer Geschäftsführer der Buchkultur VerlagsgmbH. Er wird Nachfolger von Michael Schnepf (57), der weiterhin Mehrheitseigentümer und Herausgeber... […]
Die Vergabe der Literaturnobelpreise absolvierten Olga Tokarczuk und Peter Handke souverän – auch wegen eines höfischen Protokolls, das den Lauf der Tradition wahrte. Besuch einer... […]
Das Influencer-Paar „Team Harrison“, inzwischen mit Tochter zu Dritt, zeigt in „Familygoals“ wie ein glückliches Familienleben gelingen kann − und steigt damit neu in den... […]
Grönland verliert siebenmal schneller Eis als in den 1990er Jahren. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die heute, 10. Dezember 2019, bei „Nature“ veröffentlicht wurde und das bisher umfassendste Bild des grönländischen Eisverlusts zeichnet. Demnach hat Grönland seit 1992 3,8 Billionen Tonnen Eis verloren – genug, um den globalen... […]
Die immer schneller steigenden Meeresspiegel sind ein Grund, warum sich die Weltgemeinschaft auf das Übereinkommen von Paris geeinigt hat. Dessen Umsetzung wird aktuell beim Klimagipfel in Madrid verhandelt. Eine heute veröffentlichte Broschüre des Deutschen Klima-Konsortiums und des Konsortiums Deutsche Meeresforschung erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen zum Meeresspiegelanstieg und […]
Auch Pflanzen reagieren bei Hitze. In einer internationalen Kooperation haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Straßburg, der Universität Valencia und der Technischen Universität Braunschweig herausgefunden, dass Pflanzen ihr Wachstum bei erhöhten Temperaturen über ihre Wurzeln regulieren. Diese grundlegenden Erkenntnisse zur Kommunikation zwischen Wurzel und Spross […]
Während in Deutschland und anderen Industrieländern über das Tempo der Reduktion von Treibhausgasen gestritten wird, geht es in den wirtschaftlich am wenigsten entwickelten Ländern in die andere Richtung. In den knapp 50 afrikanischen Staaten südlich der Sahara (Subsahara-Afrika), das Schwellenland Südafrika nicht mitgerechnet, könnten bis zum Jahr 2025 neue Kohlekraftwerke... […]
Im Berufsleben sind Teilzeit-Angebote Alltag, an den Hochschulen noch die Ausnahme. Nur jeder 14. Studierende in Deutschland absolviert sein Studium offiziell in Teilzeit. Wer eine Alternative zum Vollzeit-Studium sucht, hat nur eine begrenzte Auswahl, wie eine aktuelle Übersicht des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt. Quelle: IDW […]
Die Gewerkschafter wollen es der Regierung zeigen. In der Öffentlichkeit geht unter, dass eine Minderheit für ihre Privilegien kämpft. Marine Le Pen hat leichtes Spiel.... […]
Organisierte Verbrecherbanden sind vor allem in der deutschen Hauptstadt besonders aktiv. Das geht aus einem neuen Lagebild der Ermittler hervor. Doch noch etwas anderes macht... […]
Die amerikanische Notenbank rüttelt auf ihrem letzten geldpolitischen Treffen in diesem Jahr nicht mehr am Leitzins. Quelle: FAZ.NET […]
Premier Johnson wird bei der Wahl wohl eine satte Mehrheit bekommen. Die Folgen? Die Briten werden sich mehr abschotten – und die Tories das Land... […]
Wer durch das Land reist, sieht das Elend, das alle Kriegsparteien anrichten. Den Vereinten Nationen zufolge ist es die “schlimmste humanitäre Krise der Welt”. Selbst... […]
In dem Konflikt sterben seit Jahren Tausende Menschen. Europas Rüstungskonzerne haben an ihm glänzend verdient. Nun haben Menschenrechtler genug und schalten den Internationalen Strafgerichtshof in... […]
Die Türkei hat zum wiederholten Mal in wenigen Wochen die Abschiebung deutscher Staatsbürger mit angeblicher Verbindung zu Terrororganisationen gemeldet. Die Angaben des Innenministeriums in Ankara... […]
In Großbritannien grassiert eine ansteckende Krankheit, die schon auf Teile des Kontinents übergesprungen ist. Ursachen und Heilungschancen kennt unser Autor. Quelle: FAZ.NET […]
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg begründet seine Entscheidung mit mangelnder Information des Betriebsrats. Einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung hat der Mann dennoch nicht. Quelle: FAZ.NET […]
Die EU will die Emissionen reduzieren. Sie weiß, dass sie dafür auch China und Indien ins Boot holen muss. Doch wie sehr die sich beim... […]
Copyright © 2019 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de
Auch interessant!
Auch interessant!
Auch interessant!