• Home
  • Wissenschaft
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Autor u. Bücher
  • Impressum u. Datenschutzerklärung

Das Reise-Portal – REISE.NEWZS.de

Reisethemen, Lesestoff und mehr

  • Startseite
  • Reisevideos
×
Breaking News
2019-12-10 Havelland: Die Rosskur 2019-12-10 Rennpferd: Ein aktiver Rentner 2019-12-10 Flugscham: Umpacken im Kopf 2019-12-10 Disneys neuer Freizeitpark „Galaxy’s Edge“ im Test 2019-12-10 Ärger im Schnee – diese Rechte haben Skifahrer 2019-12-10 Night of the Champs in der AXICA 2019-12-10 Neuer Weltrekord für Automobilia – Sammler zahlt 127.600 Euro für seltenen Ferrari-Prospekt 2019-12-10 Papstar zeigt auf Intergastra 2020 Pure-Einmalgeschirr aus Agrarresten
 Posted in Entdecken, Reise

Taschenmesser: Brauche ich auf Reisen ein Taschenmesser?

 2. Dezember 2019
Auch wenn man selten damit einen Baum fällt oder einen offenen Bruch operiert: Das Messer in der Tasche vermittelt Sicherheit – außer an der Kontrolle am Flughafen.

Quelle: ZEIT
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Author: Manager

Beitrags-Navigation

← Runterkommen in Bhutan: Ein schleierhaftes Land
Neue Italien-Wanderreise in die unbekannten Natisone-Täler im Friaul →
Loading RSS Feed

Literatur.newzs

  • Leipziger Buchmesse 2020: Südosteuropa und Leseförderung im Messefokus

    Die Leipziger Buchmesse findet vom 12. bis 15. März 2020 statt. Im Fokus für die nächsten drei Jahre soll die Literatur und der Wandel in... […]

  • Vor der Literaturnobelpreisverleihung: Zwischen Stockholm und Sarajevo

    Heute Abend werden in Stockholm die Literaturnobelpreise 2018 und 2019 überreicht. Schon seit einigen Tagen sind die Preisträger, die polnische Autorin Olga Tokarczuk und der... […]

  • Lesetipp: Andreas Breitenstein über Peter Handke in der „NZZ“: In der Falle der großserbischen Ideologie

    Heute erhält Peter Handke den Literaturnobelpreis 2019. Seit der Verkündung ist in aller Breite darüber gestritten worden, ob diese Auszeichnung gerechtfertigt sei. Der Journalist Andreas... […]

  • Bertha von Suttner: Die erste Frau, die den Friedensnobelpreis gewann

    Mit ihrem Roman „Die Waffen nieder!“ wurde die österreichische Schriftstellerin Bertha von Suttner eine der führenden Vertreterinnen der Friedensbewegung. Google ehrt sie deshalb mit einem... […]

  • Lesetipp: Andreas Breidenstein über Peter Handke in der „NZZ“: In der Falle der großserbischen Ideologie

    Heute erhält Peter Handke den Literaturnobelpreis 2019. Seit der Verkündung ist in aller Breite darüber gestritten worden, ob diese Auszeichnung gerechtfertigt sei. Der Journalist Andreas... […]

  • Helmut Buske Verlag: Neue Aufgaben für Axel Kopido und Tim Oliver Pohl

    Axel Kopido ist seit Oktober neuer Lektor beim Helmut Buske Verlag in Hamburg. Am 1. Januar tritt Tim Oliver Pohl die freigewordene Stelle des Herstellers... […]

  • Verlagsgruppe Beltz: Eva Authried und Pia Köhler starten in Weinheim

    Bei der Verlagsgruppe Beltz wurden im November zwei neue Kolleginnen begrüßt. Eva Authried wird in Zukunft den Bereich „Veranstaltungen Messe und Kongresse“ leiten. Das Team... […]

  • Peter Beutler im Interview: „Heftigster Drohbrief, den ich je erhalten habe“

    Peter Beutler hat auf sein aktuelles Buch „Der Bunker von Gstaad“ einen Drohbrief erhalten. Warum es ihm wichtig ist, damit an die Öffentlichkeit zu gehen... […]

  • Interview nach Hass-Attacke mit Peter Beutler: „Heftigster Drohbrief, den ich je erhalten habe“

    Peter Beutler hat auf sein aktuelles Buch „Der Bunker von Gstaad“ einen Drohbrief erhalten. Warum es ihm wichtig ist, damit an die Öffentlichkeit zu gehen... […]

  • Olga Tokarczuk: „Die verlorene Seele“ – Die Farbe kommt, wenn die Seele zurückkehrt

    Jan hat seine Seele verloren. Also rät die Ärztin ihm, mit dem Arbeiten aufzuhören und auf die Rückkehr seiner Seele zu warten. Mit dem Kinderbuch... […]

Sedlacek.Newzs

  • Wie ganze Ökosysteme langfristig auf die Erderwärmung reagieren

    Reaktion auf längerfristige Erwärmung aus kurzen Experimenten nicht präzise genug vorauszusagen Ein internationales Team unter Beteiligung des Ökologen Andreas Richter von der Universität Wien untersuchte in einem einzigartigen Experiment die Reaktionen des subarktischen Graslands auf mehr als 50 Jahre Erwärmung. Die WissenschafterInnen fanden heraus, dass eine langfristige Erwärmung zu […]

  • Risiken für Ernten: Globale Hitzewellen könnten mehrere Kornkammern der Welt gleichzeitig treffen

    Bestimmte Muster im Jetstream – einem die Erde umzirkelnden Höhenwind – können gleichzeitige Hitzewellen in die Weltregionen bringen, die für bis zu einem Viertel der globalen Nahrungsmittelproduktion verantwortlich sind. Besonders anfällig sind der Westen Nordamerikas und Russlands, Westeuropa und die Ukraine. Extreme Wetterereignisse in diesem Ausmaß können die weltweite […]

  • Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor

    Um das Klima zu schützen und die Luftqualität zu verbessern, muss die Politik Mengen und Quellen von Emissionen kennen. Ein Team um IASS-Direktor Mark Lawrence legt jetzt das erste hochaufgelöste Emissionsinventar vor, das den Ausstoß von Treibhausgasen und Luftschadstoffen in Nepal über einen längeren Zeitraum aufzeichnet. Die Untersuchungen zeigen, dass... […]

  • Antarktis: Kieler Studie liefert Daten über Struktur des eisigen Kontinents

    Europäische Weltraumorganisation veröffentlicht 3D-Modell des Antarktischen Kontinents. Quelle: IDW […]

  • Vulkan „F“ ist der Ursprung der schwimmenden Steine

    Seit August treibt eine riesige Ansammlung von Bimssteinen im Südwestpazifik Richtung Australien. Forscherinnen und Forscher des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel haben jetzt zusammen mit Kollegen aus Kanada und Australien den Ursprung dieses sogenannten Bimssteinfloßes identifiziert. Es handelt sich um einen bislang namenlosen Unterwasservulkan in tongaischen Gewässern. Die […]

Allgemeine NEWZS

  • Pop: Roxette-Sängerin Marie Fredriksson ist tot

    Die Musikerin ist nach langem Kampf gegen den Krebs am Montag gestorben, teilte ihr Management mit. Sie wurde 61 Jahre alt. Quelle: SZ.d […]

  • Roxette-Sängerin Marie Fredriksson ist tot

    Die ehemalige Sängerin der schwedischen Pop-Band Roxette ist im Alter von 61 Jahren gestorben. Das hat die Managerin von Marie Fredriksson betätigt. Die Sängerin erlag... […]

  • Menschenrechtsgericht klopft Türkei auf die Finger

    Kritik an der Regierung sei nicht strafbar, unterstreichen die Richter am EGMR in Straßburg. Das Urteil im Fall Kavala ist für die türkische Justiz eine... […]

  • Wohnungsmarkt als Kampfplatz: Das harte Ringen um den Eigenbedarf

    Nichts fürchten Mieter so sehr wie eine Kündigung wegen Eigenbedarfs. Aber was zunächst wie der Trumpf klingt, der alle Mieterinteressen sticht, ist in der Praxis... […]

  • White Island: Polizei untersucht Todesfälle nach Vulkanausbruch in Neuseeland

    Womöglich wurden vor der Eruption mit mindestens sechs Todesopfern Sicherheitsstandards nicht eingehalten. Unter den zahlreichen Verletzten sind auch vier Deutsche. Quelle: SZ.d […]

  • Meinung am Mittag: Deutsch-russische Beziehungen: Merkel muss Putin Grenzen setzen

    Der Kremlchef respektiert nicht die Stärke des Rechts, sondern nur das Recht des Stärkeren. Im Fall des Tiergarten-Mordes braucht es deshalb härtere Strafen. Quelle: SZ.d […]

  • Skigebiete: Warten auf den Schnee

    Die meisten Seilbahnen und Lifte stehen still, nur auf der Zugspitze und im Allgäu hat der Winterbetrieb begonnen. Die Skisaison könnte wegen des Klimawandels viel... […]

  • Türkischer Menschenrechtler: Europäischer Gerichtshof fordert Freilassung von Kavala

    Dem Kunstmäzen Osman Kavala wird in der Türkei vorgeworfen, die Gezi-Proteste 2013 finanziert zu haben. Seit zwei Jahren sitzt er auf Basis von fragwürdigen Beweisen... […]

  • Deutschland liegt beim Klimaschutz hinter Indien

    In einem Klimaschutz-Ranking internationaler Umweltorganisationen liegt Deutschland weiterhin hinter Staaten wie Indien, der Ukraine oder Brasilien. Bemängelt wird der Treibhausgas-Ausstoß und der Pro-Kopf-Verbrauch. Quelle: DIE... […]

  • „Wenn das System nicht reformiert wird, kommt irgendwann der Crash“

    Die Schweizer Grünen waren bei der Parlamentswahl so erfolgreich wie keine andere Partei seit Jahrzehnten. Eigentlich müssten sie nun an der Regierung beteiligt werden. Aber... […]

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archive

Archiv-Highlights

Baden-Württemberg: Strebergärten
In Nordosten Baden-Württembergs ist aus verwilderten Schlossparks ein Gartennetzwerk entstanden. Unsere Autorin hat sie durchstreift und zwischen Zitronenbäumchen gedöst. Quelle: ZEIT Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Russland: Baikalsee in Not
Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Surfen in Marokko: Auf der Welle in die Freiheit
Gesurft wird in Marokko schon seit Jahrzehnten. Aber erst jetzt steigen auch die Frauen aufs Board - und das ist für sie mehr als nur Sport. Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Sänger Oli. P eröffnet DOGSTYLER(R) auf Sylt
Seit dem 3. Mai können Hundefreunde auf Sylt mit ihren großen und kleinen Vierbeinern nicht nur die gute Luft und die schönen Strände auf Sylt genießen. Ab sofort ist der Besuch im Dog Shop von...
Luxus in der Lagune: Der beste Blick auf Venedig
Auf der Insel San Clemente lebten einst Einsiedler in kargen Zellen. Heute wird dort in Luxus geschwelgt. Quelle: FAZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Brigitte Weber: Die Moderne am Bosporus
Wer an den Bosporus fährt, begegnet auch Brigitte Weber: Mit Bauten wie den Trump Towers hat die Architektin aus Österreich Istanbuls Stadtbild geprägt. Quelle: ZEIT Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Stadtentwicklung: Häuser mit Kostüm
Vor einem halben Jahr hat Frankfurt seine neue Altstadt eingeweiht. Ihr Bau war teuer, umstritten - und mutig. Nun muss Leben rein. Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
China: Über den Wolkenkratzern
Wandern in Hongkong? Das ist kein Problem! Eine Drahtseilbahn führt hinauf auf den 552 Meter hohen Victoria Peak in die Natur - und zu einer Shoppingmall. Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
KYB gibt Gas: Gebietsverkaufsleiter besuchen mehr als 350 Werkstätten in NRW
Innerhalb von nur einer Arbeitswoche haben die Gebietsverkaufsleiter des Fahrwerksspezialisten KYB mehr als 350 freie Werkstätten in ganz Nordrhein-Westfalen besucht. Sie standen vor Ort für Fragen rund um Produkte und Support des Herstellers bereit und...
Anschläge in Sri Lanka: Was Reisende jetzt wissen müssen
Eine Bombenserie erschüttert das Land und trifft auch Hotels. Was Reisende, die in Sri Lanka sind oder dorthin reisen, jetzt wissen müssen. Quelle: SZ Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...

Populär

Havelland: Die Rosskur
"Sauwetterreiten" im Havelland – warum sollte man so etwas buchen? Weil es nichts Besseres gibt, als sich an klammen Tagen mit Cowboyromantik zu wärmen. Quelle: ZEIT Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff ...
Serie: Kleine Skigebiete: Geplatzte Hochzeit
Kappl im Paznauntal hat alles: von Tiefschneepisten über gute Einkehrmöglichkeiten. Nur der Anschluss nach St. Anton fehlt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Kommentar: Raus da!
In afrikanischen und asiatischen Ländern gibt es eine regelrechte Waisenhaus-Industrie. Urlauber sollten das Geschäft mit den Kindern nicht unterstützen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Sextourismus: Die Codes der Täter
Thailand, Philippinen, Indonesien: Sie sind als Urlaubsparadiese bekannt, doch dann gibt es die dunkle Seite des Tourismus: Was man gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern in Reisegebieten tun kann. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie...
Krisen im Urlaub: „Wir mussten unsere Gäste erst einmal wiederfinden“
Reiseveranstalter müssen aktiv werden, wenn Urlauber in Not geraten. Krisenmanager Mirko Jacubowski über Unfälle, Touristen unter Schock und Hurrikans, die alles durcheinander wirbeln. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Diese Folgen hätte ein ungeregelter Ausstieg für Urlauber
Großbritannien will mit der EU nachverhandeln. Ungewiss, ob es zu einer Lösung kommt. Gibt es doch einen harten Brexit, hat das auch Folgen für uns - vor allem für Urlauber. Mehr als drei Millionen Deutsche...
So kommen Sie im Hotel zu Ihrem Wunschzimmer
Entspricht das gebuchte Hotelzimmer nicht den Erwartungen, kann das die Freude ziemlich dämpfen. Reiseveranstalter bieten Pauschalurlaubern deshalb Möglichkeiten, einer solchen Enttäuschung vorzubeugen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Die Kehrseite des Traumurlaubs
Die Malediven haben ein Problem: Wohin mit dem vielen Müll, der auch von den Touristen kommt? Weil die Regierung lange nichts tat, setzen Hotels nun auf eigene Konzepte. Um die Umwelt zu schützen – und...

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!

Auch interessant!