
Mit dem Wartburg auf die Wartburg? Wir hatten uns das so schön ausgemalt, aber dann ist außer den eigenen Füßen kein anderes Transportmittel im Einsatz – ein Tag in Eisenach.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Mit dem Wartburg auf die Wartburg? Wir hatten uns das so schön ausgemalt, aber dann ist außer den eigenen Füßen kein anderes Transportmittel im Einsatz – ein Tag in Eisenach.
Quelle: FAZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Ruhig bleiben in der Pandemie – und einfach mal die Luft anhalten? Und was passiert mit all den ausrangierten Gesichtsmasken? Sehen Sie hier die Cartoons...
Drei Bände, ein Leben: Die Werke der Dänin Tove Ditlevsen waren in Vergessenheit geraten. Elke Heidenreich erklärt, warum dieser literarische Schatz geborgen werden musste. Mehr...
Ihre Romane verstören – in ihnen ist der Mensch nur frei, wenn er sich der Realität komplett verweigert. Warum ist Ottessa Moshfegh damit so erfolgreich?...
Der Verlag „Literatur der Zukunft“ hat mit großem Abstand den Publikumspreis beim Buchtrailer Award gewonnen. Hier erzählt Verlegerin Bettina Nolting, wie es dazu kam. Mehr...
Das Abenteuer kann beginnen! Ein waschechtes Pilger-»Küken« macht sich auf den Franziskus-Weg: Auf der Suche nach einer Auszeit begibt sich Christian Busemann auf die Spuren...
In der Lesart wird live der höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis verliehen. Nominiert sind Mischa Meier, Ulrike Ackermann, Kübra Gümüşay, Jürgen Habermas und Ilko-Sascha Kowalczuk.Deutschlandfunk Kultur, Lesart...
Der LifetimeAward geht an Verleger Clemens Schüssler (GeraNova Bruckmann) – hier gibt’s die Übersicht über alle Preisträger. Vor allem Japan war ein Thema. Mehr im...
Der Logistiker Zeitfracht kauft im Buchhandel und bei Verlagen zu, bedient branchenfremde Kunden, streicht KNV aus dem Firmennamen, experimentiert mit KI: ein Interview mit den...
Der Kulturmanager war schon länger mit dem Verlag verbandelt – nun ist er Minderheitsgesellschafter bei den Berlinern. Mehr im Börsenblatt
Der ehemalige Geschäftsführer von Hatje Cantz, Bernd Barde, der zuletzt Senior Editor bei DCV war, ist tot. Ein Nachruf. Mehr im Börsenblatt
Die Studie liefert einen Überblick über das internationale Marktumfeld für Testzentren im Marktsegment Meerestechnik zur Erprobung innovativer Technologien. Quelle: IDW
Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser...
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht....
Vor allem bei kleineren Hochschulen hat sich die aktuelle Lage während der Corona-Pandemie verschlechtert. Ausbleibende Studierende und damit fehlende Studiengebühren sind unter anderem Gründe dafür....
Seit vier Jahrzehnten wird in der thüringischen Wirbeltierfundstelle Untermaßfeld regelmäßig ausgegraben. Bis heute wurden dort über 18.000 Fossilien – vom Nashornschädel bis zum winzigen Froschskelett...
BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“ legt Bericht der Online-Befragung von Erfurterinnen und Erfurtern vor, in dem sie Einschätzungen zu den am Leipziger Platz in Erfurt erprobten hitze-anpassenden Maßnahmen...
Ein internationales Team von Forschern der University of Oxford, der LMU München, der ETH sowie der Universität Zürich und des Bayerischen Geoinstituts an der Universität...
Menschen kooperieren in großen Gruppen miteinander, um Territorien zu verteidigen oder Krieg zu führen. Doch was liegt der Evolution dieser Art von Kooperation zugrunde? Forscher...
Invasive Arten verändern Ökosysteme immer wieder. Begünstigt durch klimatische Veränderungen, aber auch durch Einschleppung aufgrund menschlicher Aktivitäten wird es ortsfremden Arten möglich, sich in fremden...
Weitaus weniger Exemplare von Blauböcken als bisher angenommen existieren in den weltweiten Forschungssammlungen, wie genetische Untersuchungen jetzt zeigten. Eine internationale Forschergruppe unter Leitung des Museums...
In Deutschland steigt die Zahl der Corona-Infizierten um 12.257. Das Robert-Koch-Institut meldet 349 neue Todesfälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 111,1....
Ein 15-jähriger Jugendlicher war Mitte Januar in Paris von etwa zehn Jugendlichen brutal zusammengeschlagen worden. Erst am Samstag erwachte er...
Nun sind sie in Kraft getreten, die verschärften Kontrollen der Polizei bei Flügen aus Hochrisikogebieten. Darunter fallen Länder wie die...
Nach dem Premierenjahr für Online-Hauptversammlungen werden Aktionäre auch 2021 den Dividendenbeschluss rein virtuell fassen. Die Erwartungen sind nicht hoch. Quelle:...
Der Protest Zehntausender am Wochenende zeigt, dass Nawalnyjs Rückhalt in Russland gewachsen ist. Aber auch die Zahl der Festnahmen war...
Der neue Präsident Joe Biden sucht mehr Kooperation mit Lateinamerika als sein Vorgänger. Die größten Baustellen sind Venezuela und Brasilien....
Der Regionalpräsident der Lombardei wirft der Zentralregierung vor, das Infektionsrisiko in seiner Region eine Woche lang falsch eingestuft zu haben....
Während Andrej Kramaric seine beiden Strafstöße verwandelt, vergibt Anthony Modeste vom Punkt. Die Abstiegsgefahr bleibt am Rhein groß, vor allem...
Sturmgewehr, Hubschrauber, Kriegsschiffe: Waffendeals der Bundeswehr landen vor den Vergabekammern und verzögern wichtige Anschaffungen – teils um mehrere Jahre. Der...
Die Niederlande sind gewaltsam in ihre erste landesweite Corona-Ausgangssperre gestartet. Im ganzen Land kam es zu Protesten und teilweise auch...
Copyright © 2021 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de