Das Stow-Away in London bringt Touristen auf sympathische und platzsparende Art unter – in Containern.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Das Stow-Away in London bringt Touristen auf sympathische und platzsparende Art unter – in Containern.
Quelle: SZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Nach der Bildbiographie »a komma punkt« hat Klaus Siblewski nun ein spätes Porträt von Ernst Jandl anhand der Telefongespräche aus den Jahren vor seinem Tod...
Als Rita kurz vor dem Abi den aus Ghana stammenden Studenten Tony kennenlernt, ist es die große Liebe. Sie wird schwanger, doch Tony muss zurück...
Ein ermordetes Mädchen, ein freigesprochener Täter, ein Dorf in Aufruhr … Ein Küstenkrimi mit Doro Kagel Frühsommer: Der Hotelbesitzer Holger Simonsmeyer, angeklagt des Mordes an...
Schön war es, auf der Welt zu sein… Zwischen Meeresrauschen und Möwengeschrei erholt sich Köchin Louise Dumas von einem gebrochenen Herzen. Seit sich die Französin...
Ruhig bleiben in der Pandemie – und einfach mal die Luft anhalten? Und was passiert mit all den ausrangierten Gesichtsmasken? Sehen Sie hier die Cartoons...
Drei Bände, ein Leben: Die Werke der Dänin Tove Ditlevsen waren in Vergessenheit geraten. Elke Heidenreich erklärt, warum dieser literarische Schatz geborgen werden musste. Mehr...
Ihre Romane verstören – in ihnen ist der Mensch nur frei, wenn er sich der Realität komplett verweigert. Warum ist Ottessa Moshfegh damit so erfolgreich?...
Der Verlag „Literatur der Zukunft“ hat mit großem Abstand den Publikumspreis beim Buchtrailer Award gewonnen. Hier erzählt Verlegerin Bettina Nolting, wie es dazu kam. Mehr...
Das Abenteuer kann beginnen! Ein waschechtes Pilger-»Küken« macht sich auf den Franziskus-Weg: Auf der Suche nach einer Auszeit begibt sich Christian Busemann auf die Spuren...
In der Lesart wird live der höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis verliehen. Nominiert sind Mischa Meier, Ulrike Ackermann, Kübra Gümüşay, Jürgen Habermas und Ilko-Sascha Kowalczuk.Deutschlandfunk Kultur, Lesart...
Neue Wege für den biotechnologischen Abbau von Industrieabfall Quelle: IDW
Internationales Patent für Nutztierbiologen aus Dummerstorf Wissenschaftler des Instituts für Nutztierbiologie Dummerstorf haben ein neues Verfahren zur Vorhersage des Methanausstoßes einer Milchkuh entwickelt. Erstmals ist...
Die Studie liefert einen Überblick über das internationale Marktumfeld für Testzentren im Marktsegment Meerestechnik zur Erprobung innovativer Technologien. Quelle: IDW
Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser...
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht....
Vor allem bei kleineren Hochschulen hat sich die aktuelle Lage während der Corona-Pandemie verschlechtert. Ausbleibende Studierende und damit fehlende Studiengebühren sind unter anderem Gründe dafür....
Seit vier Jahrzehnten wird in der thüringischen Wirbeltierfundstelle Untermaßfeld regelmäßig ausgegraben. Bis heute wurden dort über 18.000 Fossilien – vom Nashornschädel bis zum winzigen Froschskelett...
BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“ legt Bericht der Online-Befragung von Erfurterinnen und Erfurtern vor, in dem sie Einschätzungen zu den am Leipziger Platz in Erfurt erprobten hitze-anpassenden Maßnahmen...
Ein internationales Team von Forschern der University of Oxford, der LMU München, der ETH sowie der Universität Zürich und des Bayerischen Geoinstituts an der Universität...
Menschen kooperieren in großen Gruppen miteinander, um Territorien zu verteidigen oder Krieg zu führen. Doch was liegt der Evolution dieser Art von Kooperation zugrunde? Forscher...
Seit Sonntag stuft die Bundesregierung die Tschechische Republik als Corona-Hochrisikogebiet ein. Bayern erhöht die Testkapazitäten – Sachsen erlässt Ausnahmeregelungen für...
Armin Laschet gilt als perfekte Kopie der Kanzlerin. In Wirtschaftsfragen stimmt das nur bedingt. Das könnte nach der Bundestagswahl noch...
Autos brannten, Geschäfte wurden geplündert und ein Krankenhaus mit Steinen beworfen: Die Niederlande sind gewaltsam in ihre erste landesweite Corona-Ausgangssperre...
Die beschlossenen Corona-Verschärfungen sind nun auch offiziell in Kraft getreten. Während einige Unionspolitiker aufgrund der aktuellen Zahlen bereits eine Lockerung...
Psychotherapeuten erleben Zulauf, denn die Belastungen durch Homeschooling, Kontaktverlust und finanzielle Ängste nehmen im Lockdown zu. Quelle: FAZ.NET
Die Zahl der neuen Coronavirus-Fälle ist so niedrig wie seit Oktober nicht mehr. Die Gesundheitsämter melden zudem 217 Corona-Tote binnen...
Die reichsten Menschen der Welt konnten ihre Vermögen zuletzt erheblich steigern. Am anderen Ende der Vermögensskala wächst wegen des Coronavirus...
Wer im öffentlichem Nahverkehr oder beim Einkaufen keine Schutzmaske trägt, muss jetzt bis zu 250 Euro zahlen. Die verschärfte Testpflicht...
Die Livereporterin und WDR-2-Sportchefin Sabine Töpperwien ist einfach nicht mehr da: Von ihrem ersten Bundesligaspiel hatte sie 1989 berichtet –...
Wer auf Bali ohne Mund- und Nasenschutz erwischt wird, muss eine Strafe zahlen – oder 50 Liegestütze machen. Quelle: SZ.de
Copyright © 2021 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de