Tourengeher zieht es trotz Lockdown in die Skigebiete. Das birgt Konflikte mit den Betreibern.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Tourengeher zieht es trotz Lockdown in die Skigebiete. Das birgt Konflikte mit den Betreibern.
Quelle: SZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Tommi Schmitt hat Geburtstag, Benjamin von Stuckrad-Barre und Caro Daur gratulieren: mit einem Literaturkanon Harald-Schmidt-Style. Quelle: SZ.de
Eine Geschichte von Müttern und Töchtern, Schuld und Vergebung und der Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir sind. Die Schatten der Vergangenheit...
Glücklicher, entspannter, gesünder – und wissenschaftlich erwiesen: Meditation hat verblüffend positive Wirkungen. Doch wer will schon stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen? Bestsellerautorin Dr. Patrizia Collard...
Teil zwei ab 3. September im Kino! Bevor Hardin Tessa begegnete, war er voller Wut und zerstörerischer Leidenschaft. Als er sie traf, wusste er sofort,...
Die meisten Menschen möchten ein Leben führen, das im Einklang mit ihrer Umwelt steht – es sollte aber möglichst bequem und ohne große Einschränkungen sein....
Die Europäische Union verhandelt ihre gemeinsame Agrarpolitik für die nächsten Jahre. Dabei geht es um viel Geld – und um das Klima. In den bisherigen...
In Deutschland hätte Amanda Gorman mit ihrem Gedicht an keiner Schreibschule eine Chance – zu pathetisch, zu naiv. Warum gerade das im amerikanischen Kontext jedoch...
In seinem Buch »Eine Formalie in Kiew« beschreibt Dmitrij Kapitelman berührend, dass kulturelle Zugehörigkeit eine komplizierte Angelegenheit ist. Und familiäre Zugehörigkeit auch. Mehr in Spiegelonline
Verschwörungsideologien, populistische Propaganda und Fake News profitieren von Halbwahrheiten, sagt die Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess. Mit Faktenchecks allein komme man ihnen oft nicht bei, denn sie...
Der Tübinger Althistoriker Mischa Meier erhält den mit insgesamt 44.000 Euro dotierten Wissen!-Sachbuchpreis der wbg. Mehr im Börsenblatt
Biologinnen der Universität Jena untersuchen Herbstphänologie an krautigen Pflanzen. Neue Erkenntnisse über die Vegetationsperiode und den Klimawandel. Quelle: IDW
Straßenbäume im direkten Lebensumfeld könnten das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung...
Der grönländische Eisschild schmilzt seit 25 Jahren dramatisch. Eine bislang wenig beachtete Triebkraft hierfür sind Eisalgen. Sie verdunkeln die Oberfläche und reduzieren so die Reflexion...
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung...
Neue Wege für den biotechnologischen Abbau von Industrieabfall Quelle: IDW
Internationales Patent für Nutztierbiologen aus Dummerstorf Wissenschaftler des Instituts für Nutztierbiologie Dummerstorf haben ein neues Verfahren zur Vorhersage des Methanausstoßes einer Milchkuh entwickelt. Erstmals ist...
Die Studie liefert einen Überblick über das internationale Marktumfeld für Testzentren im Marktsegment Meerestechnik zur Erprobung innovativer Technologien. Quelle: IDW
Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser...
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht....
Vor allem bei kleineren Hochschulen hat sich die aktuelle Lage während der Corona-Pandemie verschlechtert. Ausbleibende Studierende und damit fehlende Studiengebühren sind unter anderem Gründe dafür....
Der Senat hat die Nominierung der Ex-Notenbankchefin mit breiter Zustimmung aus beiden politischen Lagern angenommen. Angesichts der wegen der Corona-Krise...
Das Robert-Koch-Institut meldet 903 weitere Corona-Todesfälle binnen eines Tages. Insgesamt starben bislang 52.990 Menschen in Deutschland im Zusammenhang mit einer...
Anfang Januar verließ Robert Weber sein Hotel in Australien, seitdem war der 58-Jährige verschollen: Er blieb mit seinem Auto auf...
Die britische Corona-Mutation ist ansteckender und möglicherweise tödlicher als das ursprüngliche Virus. Virologe Jonas Schmidt-Chansit erklärt, warum es trotzdem wichtiger...
Die Impfzentren in Europa stehen bereit – aber jetzt fehlt der Impfstoff. Pfizer hat seine Produktion gedrosselt und AstraZeneca kam...
Ungewohnte Stromausfälle im Iran lassen Spekulationen wuchern: Sind Bitcoin-Farmen schuld? Teheran wollte die Krypto-Währung gegen US-Sanktionen einsetzen. Quelle: DW-WORLD.DE
Die Ökonomin Janet Yellen genießt bei Demokraten und Republikanern Respekt – eine gute Ausgangsposition für ihre gewaltige Aufgabe, der US-Wirtschaft...
Eigentlich wollte schon Barack Obama das Porträt der Anti-Sklaverei-Aktivistin Harriet Tubman „auf den 20-Dollar-Schein bringen“, doch Donald Trump stoppte das...
Erst hieß es, 2021 komme das Comeback der französischen Aktienkurse. Jetzt rechnen die Anleger an der Pariser Börse mit neuen...
Bald soll das Corona-Vakzin von AstraZeneca in der EU zugelassen werden. Doch laut Medien hilft das Mittel bei Senioren wenig. Der Hersteller...
Copyright © 2021 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de