Reisethemen, Lesestoff und mehr
Quelle: ZEIT
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
In Syrien hat Ahmad Katlesh sein erstes Buch veröffentlicht, inzwischen lebt er in Deutschland. Hier gründete er „Tiklam“, eine Onlineplattform für arabische Literatur. Jetzt bringt...
Alternative zum Stöbern auf dem Büchertisch: Die Düsseldorfer Buchhandlung Gossens gestaltet opulente, vielseitige Themenschaufenster – und lockt die Kundschaft mit Songtexten an die Scheibe. Aber...
Tanja Raich hat seit 18. Januar die Kinderbuch- und Literaturprogrammleitung beim ältesten Verlag Österreichs übernommen. Mehr im Börsenblatt
Der Börsenverein und die Kurt Wolff Stiftung reagieren entsetzt auf die geplante Einstellung von Literatursendungen im WDR. Mehr im Börsenblatt
Holtzbrinck verschmilzt den Argon Verlag mit der Produktionsfirma AVE Publishing zur Argon Verlag AVE GmbH. Ziel: Mehr Multimediainhalte für alle Verlage der Gruppe. Mehr im...
Zum Jahresbeginn breche die Anschaffungsneigung „regelrecht zusammen“, so die GfK in ihrer aktuellen Konsumklimastudie. Mehr im Börsenblatt
Nach den Erfahrungen der vergangenen Monate ist die Frage „Wie wollen wir leben?“ drängender denn je. Die heutige Antwort kommt von Gesundheitswissenschaftler Prof. Tobias Esch (Goldmann)....
Das Netzwerk Autorenrechte reagiert mit einem Offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf den Vorstoß des Deutschen Bibliotheksverbands zum Thema E-Lending. Die „teilweise...
Das Mainzer Kolloquium zum Thema Corona-Pandemie und Buchbranche findet am 29. Januar in digitaler Form statt. Anmeldungen sind noch möglich. Mehr im Börsenblatt
Hauke Lindstädt erhält den Literaturpreis Neue Prosa 2020/21 des Literaturhauses Schleswig-Holstein. Dieser ist mit 2.500 Euro dotiert. Mehr im Börsenblatt
Eine neue Studie im renommierten Fachjournal Science Advances zeigt, dass Stress durch steigende Wassertemperaturen die Anpassungsfähigkeit von Korallen an die Ozeanversauerung verringert. Quelle: IDW
Auf einer abgelegenen Insel in Papua-Neuguinea hat ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen eine wichtige geologische Entdeckung in granatreichem Sand gemacht. Durch die...
Straßenbäume im direkten Lebensumfeld könnten das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung...
Biologinnen der Universität Jena untersuchen Herbstphänologie an krautigen Pflanzen. Neue Erkenntnisse über die Vegetationsperiode und den Klimawandel. Quelle: IDW
Der grönländische Eisschild schmilzt seit 25 Jahren dramatisch. Eine bislang wenig beachtete Triebkraft hierfür sind Eisalgen. Sie verdunkeln die Oberfläche und reduzieren so die Reflexion...
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung...
Neue Wege für den biotechnologischen Abbau von Industrieabfall Quelle: IDW
Internationales Patent für Nutztierbiologen aus Dummerstorf Wissenschaftler des Instituts für Nutztierbiologie Dummerstorf haben ein neues Verfahren zur Vorhersage des Methanausstoßes einer Milchkuh entwickelt. Erstmals ist...
Die Studie liefert einen Überblick über das internationale Marktumfeld für Testzentren im Marktsegment Meerestechnik zur Erprobung innovativer Technologien. Quelle: IDW
Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser...
Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen – ein anderes Land sehen, ins Meer springen,...
Vor einem Jahr wurde der erste offizielle Corona-Infizierte in Deutschland vermeldet. Und wo stehen wir heute? Das RKI zeigt leicht...
Die FDP-Politikerin Karoline Preisler hatte Corona, und noch immer leidet sie an den Spätfolgen wie Herzmuskelproblemen und neurologischen Störungen. Im...
Donald Trump hatte Zweifel aufkommen lassen, ob die Vereinigten Staaten ihren Verbündeten im Falle eines Angriffs auf sie zur Hilfe...
Zuvor hält der neue Gesundheitsminister Klaus Holetschek seine erste Regierungserklärung und verteidigt das Krisenmanagement der Staatsregierung. Abschlussklassen sollen ab Februar...
Seit 1970 ist der Bestand an Haien und Rochen um mehr als zwei Drittel zurückgegangen, warnen Forscher. Viele Arten stünden...
Sie verschickte Drohschreiben an Politiker, Flüchtlingshelfer und Muslime und soll Brandanschläge geplant haben: Gegen eine Rechtsextremistin aus Franken hat die...
In einer Gedenkstunde schildert Charlotte Knobloch das Leid im Nationalsozialismus. Der AfD macht sie eine klare Ansage. Nicht alle aus...
In einer Gedenkstunde schildert Charlotte Knobloch das Leid im Nationalsozialismus. Der AfD macht sie eine klare Ansage. Nicht alle aus...
Hat das britische Unternehmen der EU feste Lieferzusagen gemacht? Der Chef streitet dies ab. Am Mittwochabend soll es nun ein...
Copyright © 2021 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de