Kaum eingeführt streicht Nordrhein-Westfalen die Coronatest-Vorschrift für Heimkehrer aus Risikogebieten wieder. Bayern hingegen verlangt weiterhin einen Abstrich – und Quarantäne.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Kaum eingeführt streicht Nordrhein-Westfalen die Coronatest-Vorschrift für Heimkehrer aus Risikogebieten wieder. Bayern hingegen verlangt weiterhin einen Abstrich – und Quarantäne.
Quelle: SZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Der japanische Autor Haruki Murakami über sein neues Buch »Erste Person Singular«, das Älterwerden und die wichtigen Dinge in seinem Leben, darunter: Katzen und Bier....
Die Verbundgruppe der Zeitfracht GmbH heißt jetzt „Buch&Co. “ Und expandiert. Mehr im Börsenblatt
In einer E-Mail an seine Mitarbeiter kündigt der WDR Streichungen im Literaturprogramm an. Literaturkritiker*innen wie Insa Wilke wenden sich mit einem Offenen Brief an die...
Susanne Fillers und Gesine Klack bieten individuelle Beratung für Buchhandlungen an. Hier stellen sie ihr Unternehmen Taktwechsel vor. Mehr im Börsenblatt
Der ehemalige Thalia-Prokurist stößt als Vertriebsberater zu Publisher Consultants in München. Mehr im Börsenblatt
Mehr als 40 Übersetzer*innen haben 17 Jahre lang an der BasisBibel gearbeitet – jetzt sind 31.170 Verse sprachlich aktualisiert. Mehr im Börsenblatt
Der Schweizer Buchhandel hat die meistverkauften Bücher in der deutschsprachigen Schweiz ermittelt. Erfreulich für die Nachbarn: Knapp ein Viertel kommt von heimischen Verlagen. Mehr im...
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Gesucht werden Debüts. Autor:innen und Verlage können sich bewerben. Mehr im Börsenblatt
Der Paul-Celan-Preis vom Deutschen Literaturfonds schreibt sein neues Preisjahr für herausragende Literaturübersetzungen ins Deutsche aus. Mehr im Börsenblatt
Pessoa, Saramgo und Antunes haben die portugiesische Literatur nach Deutschland gebracht. Als Gastland der Leipziger Buchmesse will Portugal eine neue Generation portugiesisch-sprachiger Autor*innen vorstellen. Mehr...
Biologinnen der Universität Jena untersuchen Herbstphänologie an krautigen Pflanzen. Neue Erkenntnisse über die Vegetationsperiode und den Klimawandel. Quelle: IDW
Straßenbäume im direkten Lebensumfeld könnten das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung...
Der grönländische Eisschild schmilzt seit 25 Jahren dramatisch. Eine bislang wenig beachtete Triebkraft hierfür sind Eisalgen. Sie verdunkeln die Oberfläche und reduzieren so die Reflexion...
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung...
Neue Wege für den biotechnologischen Abbau von Industrieabfall Quelle: IDW
Internationales Patent für Nutztierbiologen aus Dummerstorf Wissenschaftler des Instituts für Nutztierbiologie Dummerstorf haben ein neues Verfahren zur Vorhersage des Methanausstoßes einer Milchkuh entwickelt. Erstmals ist...
Die Studie liefert einen Überblick über das internationale Marktumfeld für Testzentren im Marktsegment Meerestechnik zur Erprobung innovativer Technologien. Quelle: IDW
Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser...
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht....
Vor allem bei kleineren Hochschulen hat sich die aktuelle Lage während der Corona-Pandemie verschlechtert. Ausbleibende Studierende und damit fehlende Studiengebühren sind unter anderem Gründe dafür....
Als erstes Land in Europa verzeichnet Großbritannien mehr als 100.000 Corona-Tote. Premier Johnson zeigt sich tieftraurig über die „finstere Statistik“....
Großbritannien fasst Überlegungen der EU, die Impfstoff-Ausfuhr zu kontrollieren, als Drohung auf – und als Bestrafung für Lieferprobleme von Astra-Zeneca....
Das Abkommen begrenzt die Zahl der einsatzbereiten strategischen Atomsprengköpfe. Im ersten Telefonat der beiden Präsidenten soll es auch um den...
Die EU-Arzneimittelagentur EMA schließt nicht aus, dass der Corona-Impfstoff von Astra Zeneca in Europa nur für eine bestimmte Altersgruppe zugelassen...
Das Zittern um den letzten großen Abrüstungsvertrag hat ein Ende: Kurz nach dem Machtwechsel in Washington haben sich Russlands Präsident...
Kurz nach dem Machtwechsel in Washington haben sich der russische und der amerikanische Präsident auf die Verlängerung des atomaren Abrüstungsvertrags...
Joe Biden hat mit Frankreichs Präsident und mit der Bundeskanzlerin telefoniert. Die außenpolitischen Herausforderungen sind enorm. Merkel versprach ein stärkeres...
Mit Sachsen-Anhalt wird die AfD nun in drei Bundesländern vom Verfassungsschutz beobachtet. Auch weitere Landesverbände sind im Visier. Im Bund...
Die Virus-Mutationen zwingen die Bundesregierung, „auch drastische Maßnahmen zu prüfen“, sagt Innenminister Horst Seehofer. Er schlägt vor, den reduzierten Flugverkehr...
Sanofi ist mit der eigenen Impfstoff-Entwicklung nicht vorangekommen. Jetzt will der Pharmakonzern seine Produktionsstätten für andere Hersteller freigeben und so...
Copyright © 2021 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de