Reisethemen, Lesestoff und mehr
Quelle: ZEIT
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
In dem brillanten Roman „Sterben war gestern“ verfolgt ein erfolgloser Schriftsteller den Plan, ein Buch über die „Generation Y“ zu schreiben. Joachim Lottmann hat Spaß...
In ihrem neuen Buch setzt sich Sophie Passmann bitterböse mit der Lebensweise von Millennials auseinander. Wieviel Selbstkritik in »Komplett Gänsehaut« steckt, verrät sie in unserer...
Das für die Branche wichtigste Ergebnis einer langen politischen Nacht: Der Buchhandel gehört ab sofort zum „Einzelhandel des täglichen Bedarfs“. Eine Beförderung von großer Bedeutung,...
Christian Kracht gilt seit seinem Debüt „Faserland“ als Meister der medialen Selbstinszenierung. In „Eurotrash“ rückt er nun effektvoll die eigene Familiengeschichte ins Zentrum. Dennoch läuft...
Die überarbeitete Neuausgabe für junge Leserinnen und Leser.Die inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA. BECOMING – Erzählt für die nächste Generation ist eine...
Charlotte Brontës Jane Eyre gilt als eine der facettenreichsten und ergreifendsten Frauenfiguren der Weltliteratur. Nach einer freudlosen Kindheit verliebt sich die junge Titelheldin in den...
Ein Leuchtfeuer des wachen Geistes. Dieses Buch ist eine hemmungslose Liebeserklärung an das Leben und ein Weckruf an den Rebellen, der in jedem Menschen schlummert....
Der Buchhandel wird aus dem Lockdown entlassen. Ab Montag, 8. März, dürfen Buchhandlungen bundesweit wieder Kund*innen empfangen. Das haben die Ministerpräsident*innen und Kanzlerin Angela Merkel...
Wer darf das Gedicht „The Hill We Climb“ der schwarzen Poetin Amanda Gorman übersetzen? Warum diese Frage der Kunst schadet . Quelle: SZ.de
In Christian Krachts Roman „Eurotrash“ ziehen Mutter und Sohn aus, um das Fürchten zu verlernen. Quelle: SZ.de
Studie legt nahe, dass die Überprüfung der jährlichen Luftverschmutzungsrichtlinie für Stickstoffdioxid erforderlich ist Quelle: IDW
Die Führungsriege der deutschen Hochschulen ist eine recht homogene Gruppe. Die typische Leitung einer deutschen Hochschule ist männlich, 57 Jahre alt und stammt aus Westdeutschland....
Mi 10. März 2021, 11 Uhr: digitale PRESSEKONFERENZ zu aktueller Zecken-Forschung mit Einordnung der FSME-Fallzahlen Deutschland und Baden-Württemberg Quelle: IDW
Die Erzeugung lebender Embryos mithilfe künstlicher Reproduktionstechnologien ist ein wichtiger Baustein zum Erhalt vom Aussterben bedrohter Säugetierarten. Um außerhalb eines lebenden Organismus (in vitro) eine...
Die Listen der bedrohten Tiere und Pflanzen der Erde werden immer länger. Doch um diesen Trend stoppen zu können, fehlt es immer wieder an wichtigen...
Onlinetagungen und Onlinekonferenzen sind in Zeiten von Corona keine Seltenheit mehr – auch für den Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dr. Sebastian Jäckle, Politologe an...
Forschende aus der Würzburger Biologie untersuchten in einer ungewöhnlich breiten und aufwändigen Studie die Artenvielfalt von Blühflächen, die im Rahmen von Agrarumweltprogrammen angelegt werden. Quelle:...
Der landwirtschaftliche Anbau des Grundnahrungsmittels Reis birgt das Risiko einer möglichen Belastung mit Arsen, das über die Wurzeln in die Körner gelangen kann. Ein deutsch-chinesisches...
Hof, 02.03.2021 – Eine nachhaltige Lebensmittelproduktion in Aquakulturen ganz ohne Mikroplastik – das ist das langfristige Ziel eines neuen und über zwei Jahre laufenden Forschungsprojektes...
BASE beleuchtet in neuem Fachbericht die Reaktorkatastrophe und ihre Konsequenzen für die Sicherheitskultur international und für Deutschland mit Atomausstieg, Endlagersuche und Öffentlichkeitsbeteiligung Quelle: IDW
Um die steigenden Kosten der Corona-Krise zu bewältigen, will der Finanzminister einen Nachtragshaushalt vorlegen. Damit sollen Unternehmenshilfen, Kinderboni und Covid-Tests...
Die Regierungschefs Österreichs und Dänemarks vereinbaren gemeinsame Projekte mit Israel zur künftigen Impfstoffbeschaffung. Netanjahu kommt das im Wahlkampf gelegen –...
Einst sorgte Österreichs frühere Außenministerin für Aufsehen, weil sie den russischen Präsidenten zu ihrer Hochzeit einlud. Nun zieht Karin Kneissl...
Die Sozialpolitik ist laut der EU-Verträge eigentlich eine Domäne der Mitgliedsstaaten. Das hindert Brüssel aber nicht daran, sich in dem...
Kurz vor dem zehnten Jahrestag von Fukushima versucht Deutschland, den Ausstieg aus der Kernkraft auch finanziell hinter sich zu lassen....
Die Lufthansa schreibt 2020 einen Milliardenverlust. Ein harter Sparkurs und ein Cargo-Plus verhindern Schlimmeres. Doch der Personalabbau ist in Frankfurt...
Finanzinvestoren treiben den Preis für CO2-Emissionsrechte in Europa so stark in die Höhe wie nie zuvor. Industrieunternehmen befürchten schlimme Folgen....
Unter den Opfern des Greensill-Skandals sind auch 50 Kommunen – unter anderem eine in Nordrhein-Westfalen. Quelle: SZ.de
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat vor weitreichenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen gewarnt. „Wir werden unsere Öffnungsschritte durch Impfen und Testen...
Dänemark, Österreich und Israel wollen die Impstoff-Produktion gemeinsam angehen – ohne die EU. Für diesen Vorstoß werden Frederiksen und Kurz...
Copyright © 2021 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de