Reisethemen, Lesestoff und mehr
Quelle: ZEIT
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Merle Kröger erzählt in ihrem vielstimmigen Thriller „Die Experten“ von einem deutschen Wissenschaftler, der in Ägypten Jagdflugzeuge baut, und von einer Familie, die im Nahen...
Hermann Eckel, Geschäftsleiter bei tolino media und Co-Sprecher der IG Digital im Börsenverein, ist am 26. März bei der ersten Digitalen E-Commerce-Fachtagung dabei, die der...
Der Deutsche Buchhandlungspreis geht in die 7. Runde. Im Interview erläutert Juryvorsitzender Stefan Weidle, was den Preis im zweiten Corona-Jahr prägt. Mehr im Börsenblatt
In den Niederlanden hatte sich Marieke Lucas Rijneveld zurückgezogen, weil es Rufe nach einer schwarzen Übersetzerin gab – der Verleger von Hoffmann und Campe darüber,...
Sein verrückter Thriller steht seit Wochen ganz oben auf der Bestsellerliste. Wie hat Dirk Roßmann das geschafft? Je länger man mit ihm spricht, desto mehr...
Filmemacherin Christina von Braun erzählt anhand ihrer berühmt-berüchtigten Familie und ihres ungewöhnlichen eigenen Lebens von der weiblichen Selbstermächtigung einer ganzen Generation. Eine aufschlussreiche Autobiografie, sagt...
Verfolgter, Schmuggler, Häftling, Dieb, Matrose, Kämpfer, Retter. Die Geschichte eines Helden. Noah Klieger war 13, als er sich während der deutschen Besatzung Belgiens einer jüdischen...
Der 5. Jahrgang und abermals geht der Anaconda-Outdoor-Kalender des amerikanischen Bushcraft-Spezialisten Dave Canterbury in die nächste Runde! Auch für 2022 bietet der Kalender wertvolle Tipps...
Früher war mehr Lametta: Kulenkampff erfüllte den Kulturauftrag, es gab Buchclubs, die DDR und Wählscheibentelefone, die Eiswaffel kostete 20 Pfennig und in der Bahn gab...
Kirche im Umbruch Die Institution Kirche ist im Umbruch und oft herrscht bei den Verantwortlichen die Wahrnehmung vor, diesem Geschehen hilflos ausgeliefert zu sein. Dieses...
PHYSICS FOR FOOD liefert vielversprechende Ergebnisse und präsentiert Grundlagenforschung im Rahmen der Wissenschaftskonferenz IWOPA Quelle: IDW
Brücken, Schleusen, Wehranlagen: Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur sind starken Belastungen durch Verwitterung und fortlaufender Abnutzung ausgesetzt. Der Klimawandel verstärkt die Prozesse. Die alternden Bauwerke können zudem...
Kann die Schweiz ihre Kohlendioxid-Emissionen wie geplant bis im Jahr 2050 auf null senken? Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben in einer Studie untersucht,...
Die Weltmeere sickern tiefer und in größerem Umfang in den Erdmantel als gedacht. Das zeigt eine Untersuchung des wasserhaltigen Minerals Glaukophan, das in der ozeanischen...
Ähnlich wie wir leben Schimpansen in verschiedenen Lebensräumen und haben eine große Verhaltensvielfalt. Im Gegensatz zum Menschen, dessen genetische Variation entlang eines Gradienten verläuft sind...
Wissenschaftler veröffentlichen Handbuch über experimentelle Methoden in der Ernährungs- und Verhaltensforschung an Rindern Wie misst man, wie viel Methan eine Kuh produziert? Welche Möglichkeiten gibt...
Messungen der Universität Innsbruck zeigen, dass durch die Verkehrseinschränkungen während des ersten Lockdowns die Schadstoffemissionen stark zurückgegangen sind, deutlich stärker als die Kohlendioxidemissionen. Die Studie...
Ein Team von Klimamodellierern untersuchte mit einem umfangreichen Modell -Ensemble die Auswirkungen des Klimawandels auf die „toten Zonen“ der Ostsee. Sie zeigten, dass eine Verkleinerung...
Derzeit begegnen uns volle Mülleimer in Parks oder volle Altpapier-Container in der Nachbarschaft. Das subjektive Gefühl, mehr Müll als vor der Pandemie zu produzieren, wurde...
Ein Forscher*innen-Team des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen die Anfänge der Domestizierung von Wölfen...
Biathletin Denise Herrmann feiert in Nove Mesto mit Rang zwei ihr bestes Ergebnis seit Saisonstart. Auch, weil die hartnäckigste Gegnerin...
Das Gesundheitsministerium hat die Liste veröffentlicht, welche Landkreise nun welche Regeln zu befolgen haben. Söder äußert sich zu “Oster-Urlaub oder...
In der Corona-Krise verweigern Firmen es Eltern besonders oft, während der Elternzeit wieder in Teilzeit einzusteigen. Vor allem Müttern entgeht...
Der Besuch des Papstes in Mossul ist eine Geste der Solidarität mit den leidenden Christen. Doch die meisten Gläubigen wagen...
Die fragwürdigen Provisionsgeschäfte von Parlamentariern setzen die Partei vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz unter Druck. Die Forderungen nach...
Seit Wochen demonstrieren Tausende in Myanmar gegen die Militärjunta. Die Armee geht brutal gegen sie vor. Zuletzt wurden an einem...
Markus Kreitmayr kommandiert und reformiert das KSK der Bundeswehr. Manche loben ihn, andere äußern anonym ihre Wut über den Brigadegeneral....
Nach sieben Jahren als Kulturstaatsministerin und einem Jahr Corona hat Monika Grütters noch viel vor. Sie will außer den Museen...
Laut einer Hochrechnung sprechen sich 51 Prozent der Schweizer für ein Verbot von Nikab oder Burka in der Öffentlichkeit aus....
In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das...
Copyright © 2021 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de