Corona hat auch das Verhalten bei den Reisebuchungen verändert. Viele quält die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, um sich festzulegen. Eine Typologie.
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Corona hat auch das Verhalten bei den Reisebuchungen verändert. Viele quält die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, um sich festzulegen. Eine Typologie.
Quelle: SZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Corona kennt viele Verlierer, aber für manch kleine Literaturhandlung um die Ecke zahlt sich jetzt die Kundenbindung aus: eine Liebesgeschichte aus einem Jahr der Horrorstorys....
Ein Fall für Rabbi Klein Als ein Mitglied seiner Gemeinde ermordet wird, ist Rabbi Klein bestürzt. Bald darauf bittet Kommissarin Bänziger von der Stadtpolizei Zürich...
Auch wenn viele meinen, es zu wissen: Was ist eigentlich »Frauenliteratur«? Autorin Mareike Krügel findet das Etikett mehr als verzichtbar. Mehr im Börsenblatt
Der Brandstätter Verlag lädt am 24. April zum ersten virtuellen Food-Festival ein. Dabeisein kostet 35 Euro, das Programm ist toll (Haya Molcho, Yoga mit Denise...
Florian Rötzer unternimmt eine gedankliche Reise durch Geschichte und Bedeutung des Wohnens. Eigentlich hätten die Themen, die er streift, eine große politische Dringlichkeit. Seine Überlegungen...
Feministische Fan-Fiction: Curtis Sittenfelds Roman „Hillary“, der am Montag auf Deutsch erscheint, stellt sich eine andere Version von Hillary Clinton vor- eine, die Bill nie...
Peter Handkes „Mein Tag im anderen Land“ ist durchzogen von biblischen und mythologischen Verweisen. Man ist geneigt, die schmale Erzählung über einen Schriftsteller und ehemaligen...
Meister Eckhart ist der berühmteste deutsche Mystiker des Mittelalters – die Weisheit, die er in seinen Schriften lehrt, zielt auf einen Weg der inneren Wandlung,...
Manchmal musst du im Leben nochmal von vorne beginnen, um wieder vorwärts zu kommen! Was passiert, wenn dein Leben plötzlich Kopf steht? Wenn dich die...
Ein kleines Dorf in England. Ein verschwundener Junge. Und eine alte Bedrohung, die zum Leben erwacht … GÄNSEHAUT-SPANNUNG PUR! Nach dem plötzlichen Tod seiner geliebten...
Ozeane zählen zu den größten Kohlenstoffspeichern auf unserem Planeten. Ein wichtiger Faktor hierbei sind Meerespflanzen wie Seegraswiesen, Mangrovenwälder und Salzwiesen, die den Kohlenstoff im Boden...
Jung, neugierig, exzellent: Das ist die neue Generation von Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Woran sie forschen, beschreiben 16 von ihnen im aktuellen Wissenschaftsmagazin...
Neuste Forschungsergebnisse einer internationalen Kooperation zwischen dem British Trust for Ornithology (BTO), der Universität Oxford und dem Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, die in der Zeitschrift Global...
Der UN-Biodiversitätsrat warnt davor, dass Pandemien zunehmen werden, sollten Natur und Artenvielfalt nicht besser geschützt werden. Mit pauschalen Verordnungen kann die Erhaltung der biologischen Vielfalt...
Wie sehr die Zusammensetzung des Mikrobioms von Äpfeln und Ölkürbissen von der Geographie des Standortes abhängt und welche Erkenntnisse sich daraus für Züchtung, Gesundheit und...
Die 14- bis 24-Jährigen, also die sog. „Generation Z“, legen großen Wert auf Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Bei der Lebensmittelverschwendung sind sie jedoch ganz vorne...
Technologien zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre wie Aufforstung oder Bioenergie mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, sind in den meisten Szenarien ein unverzichtbarer Bestandteil zur...
Der aus Asien stammende Marderhund und der nordamerikanische Waschbär werden sich in Zukunft in Europa vermutlich noch weiter ausbreiten. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler*innen des...
Bislang landen Nebenprodukte der Erbsenverarbeitung in der Regel im Tierfutter und erzielen eine geringe Wertschöpfung. Nun ist einem Forscherteam der Universitäten Berlin und Hamburg ein...
Im Projekt Profilregion Mobilitätssysteme erforscht ein Netzwerk aus Karlsruher Forschungseinrichtungen intelligente und integrierte Mobilitätslösungen der Zukunft. Im Projekt wurde nach zwei Jahren die Kernphase abgeschlossen...
Stundenlang haben sich der CDU-Chef und der CSU-Vorsitzende am Sonntagabend in Berlin besprochen. Eine Lösung der K-Frage in der Union...
Armin Laschet und Markus Söder kämpfen weiter um die Kanzlerkandidatur. Das Leben von Alexej Nawalnyj hängt am seidenen Faden. Und...
Vor Angela Merkels Aufritt im Untersuchungsausschuss rüstet die Opposition rhetorisch auf: Es sei „erschreckend“, dass die Bundeskanzlerin in China für...
Der Fragebogen, den der Schriftsteller Marcel Proust gleich zweimal ausfüllte, war in den Salons ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Wir spielen es...
In Gärten, Wäldern und auf dem Wochenmarkt: Überall lockt frischer Bärlauch. Wir haben Tipps und Rezepte rund um das Superkraut...
Zwölf der besten Fußballvereine aus Italien, Spanien und England wollen eine Superliga gründen. Deutsche Vereine sind bei dem umstrittenen Projekt...
Das Robert-Koch-Institut meldet 11.437 Corona-Neuinfektionen und 92 Todesfälle – und damit jeweils weniger als vor einer Woche. Die bundesweite Inzidenz...
Das RKI meldet 11 437 Neuinfektionen. In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und in Hotspot in Baden-Württemberg gelten von heute an strengere Regeln. Quelle: SZ.de
Das nächtliche Treffen ist der vorläufige Höhepunkt in einem Machtkampf, der sich seit Tagen immer weiter zuspitzt: Bis zum frühen...
Union und SPD verhandeln am Montag erneut über die genaue Ausgestaltung des Infektionsschutzgesetzes. Während also die bundesweite Notbremse noch auf...
Copyright © 2021 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de