
Mein alter Davoser Schlitten, Luxus für alle und die Pandemie als Glücksfall – Notizen einer Schlittenfahrt im Albulatal. Nein – eines Schlittelplauschs!
Reisethemen, Lesestoff und mehr
Mein alter Davoser Schlitten, Luxus für alle und die Pandemie als Glücksfall – Notizen einer Schlittenfahrt im Albulatal. Nein – eines Schlittelplauschs!
Quelle: FAZ
Hier finden Sie außergewöhnlichen Lesestoff …
Der erste deutschsprachige Abenteuerroman erzählt vom Überleben im grausamen Dreißigjährigen Krieg. Sein Verfasser Johann Jacob Christoph von Grimmelshausen erhält nach Beendigung des Romans beunruhigenden Besuch....
Corona kennt viele Verlierer, aber für manch kleine Literaturhandlung um die Ecke zahlt sich jetzt die Kundenbindung aus: eine Liebesgeschichte aus einem Jahr der Horrorstorys....
Ein Fall für Rabbi Klein Als ein Mitglied seiner Gemeinde ermordet wird, ist Rabbi Klein bestürzt. Bald darauf bittet Kommissarin Bänziger von der Stadtpolizei Zürich...
Auch wenn viele meinen, es zu wissen: Was ist eigentlich »Frauenliteratur«? Autorin Mareike Krügel findet das Etikett mehr als verzichtbar. Mehr im Börsenblatt
Der Brandstätter Verlag lädt am 24. April zum ersten virtuellen Food-Festival ein. Dabeisein kostet 35 Euro, das Programm ist toll (Haya Molcho, Yoga mit Denise...
Florian Rötzer unternimmt eine gedankliche Reise durch Geschichte und Bedeutung des Wohnens. Eigentlich hätten die Themen, die er streift, eine große politische Dringlichkeit. Seine Überlegungen...
Feministische Fan-Fiction: Curtis Sittenfelds Roman „Hillary“, der am Montag auf Deutsch erscheint, stellt sich eine andere Version von Hillary Clinton vor- eine, die Bill nie...
Peter Handkes „Mein Tag im anderen Land“ ist durchzogen von biblischen und mythologischen Verweisen. Man ist geneigt, die schmale Erzählung über einen Schriftsteller und ehemaligen...
Meister Eckhart ist der berühmteste deutsche Mystiker des Mittelalters – die Weisheit, die er in seinen Schriften lehrt, zielt auf einen Weg der inneren Wandlung,...
Manchmal musst du im Leben nochmal von vorne beginnen, um wieder vorwärts zu kommen! Was passiert, wenn dein Leben plötzlich Kopf steht? Wenn dich die...
Ozeane zählen zu den größten Kohlenstoffspeichern auf unserem Planeten. Ein wichtiger Faktor hierbei sind Meerespflanzen wie Seegraswiesen, Mangrovenwälder und Salzwiesen, die den Kohlenstoff im Boden...
Jung, neugierig, exzellent: Das ist die neue Generation von Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Woran sie forschen, beschreiben 16 von ihnen im aktuellen Wissenschaftsmagazin...
Neuste Forschungsergebnisse einer internationalen Kooperation zwischen dem British Trust for Ornithology (BTO), der Universität Oxford und dem Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, die in der Zeitschrift Global...
Der UN-Biodiversitätsrat warnt davor, dass Pandemien zunehmen werden, sollten Natur und Artenvielfalt nicht besser geschützt werden. Mit pauschalen Verordnungen kann die Erhaltung der biologischen Vielfalt...
Wie sehr die Zusammensetzung des Mikrobioms von Äpfeln und Ölkürbissen von der Geographie des Standortes abhängt und welche Erkenntnisse sich daraus für Züchtung, Gesundheit und...
Die 14- bis 24-Jährigen, also die sog. „Generation Z“, legen großen Wert auf Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Bei der Lebensmittelverschwendung sind sie jedoch ganz vorne...
Technologien zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre wie Aufforstung oder Bioenergie mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung, sind in den meisten Szenarien ein unverzichtbarer Bestandteil zur...
Der aus Asien stammende Marderhund und der nordamerikanische Waschbär werden sich in Zukunft in Europa vermutlich noch weiter ausbreiten. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler*innen des...
Bislang landen Nebenprodukte der Erbsenverarbeitung in der Regel im Tierfutter und erzielen eine geringe Wertschöpfung. Nun ist einem Forscherteam der Universitäten Berlin und Hamburg ein...
Im Projekt Profilregion Mobilitätssysteme erforscht ein Netzwerk aus Karlsruher Forschungseinrichtungen intelligente und integrierte Mobilitätslösungen der Zukunft. Im Projekt wurde nach zwei Jahren die Kernphase abgeschlossen...
130 Millionen Menschen in den USA haben mindestens eine Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten – mehr als die Hälfte aller...
Wegen steigender Fallzahlen hat Bangladesch einen einwöchigen strikten Corona-Lockdown verhängt. Alles muss schließen – nur die Textilindustrie nicht. Von Peter...
In Deutschland sind binnen eines Tages 11.437 Corona-Neuinfektionen registriert worden, die Inzidenz steigt auf 165,3. Die Diskussionen über die geplanten...
Die Grünen haben verstanden, dass sie mit Geschlossenheit weit kommen können. Die Union beneidet sie in diesen Tagen darum. Früher...
Wann und wie kommen Oliver Bierhoff und Hansi Flick zusammen? Der Nationalmannschafts-Boss hält sich von den Kameras fern, denn er...
In Myanmar geht das Militär brutal gegen Zivilisten vor. Auch mit einschüchternden Clips auf der beliebten Plattform TikTok. Gegen diese...
Noch bevor die bundeseinheitliche Notbremse verabschiedet wird, preschen einige Bundesländer vor: regional gelten schon jetzt nächtliche Ausgangssperren. Unterdessen kann in...
Das jüngste Rekordhoch ist noch keinen ganzen Handelstag alt, da schickt sich der DAX schon an, diese Bestmarke zu knacken....
In vielen Bundesländern beginnt in dieser Woche das Abitur. Gymnasiallehrerin Patricia Drewes über Abschlussprüfungen nach einem Jahr Corona und die...
Zu Wochenbeginn liegt er bei 187,3. Den höchsten Wert meldet der Landkreis Dingolfing-Landau. In Aschaffenburg sind Polizisten angegriffen worden, die...
Copyright © 2021 Das Reise-Portal - REISE.NEWZS.de